Hier ist mein "kleiner" Geburtsbericht:
Tja, wo soll ich anfangen. An dem besagten Wochenende (15./16.09) fand ja der große Umzug statt.
Am Montag (17.09.) früh, gegen 3:45 Uhr, wachte ich auf und mir war schon total schlecht. Ich wälzte mich im bett hin und her und hatte nich wirklich ruhe. Ab 4:00 Uhr(klingeln vom Wecker, da mein freund auf arbeit musste) gingen dann Wehen im 10min-Abstand los. Mein Schatz fragte mich die ganze Zeit ob er nun auf Arbeit gehen sollte. Ich sagte, das er gehen soll, da es eh nur fehlalarm is-hatte ja öfters so kleine Wehen. Naja so kurz vor 4:30 Uhr kamen die Wehen alle 8 Minuten. Hmm...Roman blieb immer noch an meiner Seite. 4:45 Uhr, Roman wollte grad zur Tür raus, bekam ich einen Blasensprung. Mir standen vor Schreck die Tränen in den Augen und rief ersteinmal im Krankenhaus an. Die Hebamme beruhigte mich. Ich war fix und fertig und Roman fing in aller Ruhe an sich zu rasieren ...Männer!!!*lol*und ich war im ständigen dauer"pinkeln"!
Als wir oben im Krankenhaus waren-gegen 5:30 Uhr war mein Muttermund auf 2cm und Gebärmutterhals komplett verstrichen-Wehen immer in kürzeren Abständen.
Das CTG war bis dato auch noch soweit okay. Nach einem Spaziergang war 9:00 Uhr dann mein Muttermund auf 3cm auf und die Wehen wurden stärker. Nur das CTG machte der Hebamme sorgen. Bei jeder Wehe konnte man sehen/hören wie die Herztöne vom kleinen abfielen. Und dann so gegen 12:00 Uhr war es so schlimm das die Herztöne von teilweise 140 auf 28 abfielen. Roman und ich bekamen riesige Angst und die Hebamme gab mir dann Wehenhemmer-leider!!!! Nun veranlasste mein Frauenarzt das ich eine PDA bekommen sollte, da es in diesem Moment eigentlich schon sicher war das ich Kaiserschnitt bekommen würde. Mein Frauenarzt kam dann auch sofort und kontrollierte nochmal Muttermund und er war auf 8cm dehnbar Nur der Kleine machte da nicht mit. Dennoch wollte der Arzt, das ich presse...gar nich so einfach wenn alles weng betäubt ist. 5 mal pressen brachte nur Fruchtwasser hervor .
Also prompt Kaiserschnitt-Roman und ich waren froh über diese Entscheidung. Er ließ meine Hand nicht los. Trotz der ganzen "Hektik" die um uns rum war, blieben wir erstaunlich ruhig-schon dem Kleinen zuliebe.
So mein aller erster Weg in einen Op-raum...es wurde alles fertig gemacht und Roman kam dann noch zur Unterstützung hinzu. Das half mir ungemein, da ich in meinem Leben noch nie so zitterte (vor Aufregung und durch die Wehenhemmer). Nun ja die Op ging los und ich fing mit Roman ein Gespräch an, da ich dieses "geschnippel" nich mitkriegen wollte. Dann hörte ich so nebenbei vom Arzt: "Nabelschnur um Hals und Arm!"
13:21 Uhr hörten wir den Kleinen schreien und ich fing an zu weinen-die ganze Anspannung der letzten Tage fiel von mir ab...die Angst, die Neugierde, der Stress etc.
Ich war so froh das Roman keine Minute von meiner Seite gewichen war. Er hat mich sehr unterstützt und mich immer wieder beruhigt obwohl er selber angst hatte.
Ich liebe ihn gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz sehr
Und nun isser da, unser kleiner Luca Aurelio
2910gr./49cm/ku 35cm
|

Hallo,
ich wurde am 17.09.2007 /13:21 Uhr geboren. Ich machte mich schon alleine auf den Weg, doch kurz vorm Ende musste ein Kaiserschnitt gemacht werden. Mein Gewicht lag bei 2910gr. und ich war/bin 49cm klein. Zur Zeit rumpelts und pumpelts in meinem kleinen Bäuchlein!

|
 |
***Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen!***
***Es ist eine große Verantwortung, sagt die Vorsicht.
Es ist eine enorme Belastung, sagt die Erfahrung.
Es ist das größte Glück, sagt die Liebe.
Es ist unser Kind, sagen wir.
Einzigartig und kostbar!***
|
 |
Geburts-Tips, wann ich die kleine, große Welt erblicke:

Susi-Tip: 30./31.August.2007
Dicki-Tip:
12./13. September 2007
Mathieu-Tip:
12./13. September 2007
Mama-Tip: 15.September 2007
Papa-Tip: 22.September 2007
|
|